Ein besonderer Ort Das Krankenhaus ist in meiner Vorstellung ein sehr striktes Milieu gewesen, in dem es nach Fäkalien, Medikamenten und Kaffee riecht. Alle Menschen würden in weißer Kleidung durch die grauen Gänge laufen, wo sie fast in ihnen verschmelzen würden. Es würde oft ein rauer Ton herrschen, dem man sich anpassen müsse, denn es... Weiterlesen →
Tränen vom Himmel
„Was haben Sie dabei gefühlt?“ Eine simple, aber manchmal schwierig zu beantwortende Frage. Eine kleine Kurzgeschichte, wo die Protagonistin in sich hinein hört, während der Therapeut ihr Fragen stellt. Die Augen tränen und die Zeit vergeht, während der Himmel über dem Kopf schwebt mit Wolken, die ebenfalls tränen.
SexY GenderidentitY
Sex („biologisches Geschlecht“) und Gender („Geschlechteridentität“) schüren meiner Meinung heutzutage zu viel Verwirrung, als dass ein geeigneter Nährboden für Toleranz und Akzeptanz geschaffen werden kann. Für mich stellt sich nicht die Frage als welche Geschlechtsidentität ich wahrgenommen werde, sodass für mich ein Toilettensymbol keine Herausforderung darstellt. Ich bin damit nicht allein, aber viele Mitmenschen von uns passen nicht in die vorgefertigten Toilettenkabinen für die man einen Eintrittspreis zahlen muss: Penis oder Vulva? Was anderes gibt es nicht- oder doch?
Erholungsgebiete
Ich mache einen Spaziergang über eine grüne Wiese. In „Erholungsgebiete“ denke und fühle ich darüber nach, wie es ist sich nicht entspannen zu können, weil Vorstadthunde und Instagram Storys spannendere Gedanken hergeben, als diese, wenn ich zur Ruhe käme. Über „Erholungsgebiete“ liegt ein melancholischer und hoffnungsvoller Schleier, der einen in Lana del Rey Musik hüllt, der einen aber auch an den Erdkunde Unterricht in der Schule erinnert. 3x zusammenhängende kleine Essays.
Die Bahnfahrt/ Dunkle Schatten
Auf einer Bahnfahrt kommt ein Streit zwischen einem älteren Ehepaar und einem suchterkrankten Mann auf. Die Beobachtung der Szene wirft Fragen auf, die einen zurückwerfen in das Bild, was man Suchterkrankten zuschreibt.
Dialoge I + II
Dialog I Funktionieren & Extrahieren findet in einem Chat statt, wo beide Personen beginnen darüber nachzudenken, was eigentlich „OKAY“ bedeutet. Dialog II Silberlöffel & Servierte handelt von einem Mutter- Tochter Gespräch voller aufgestauter Gefühle und Verletzungen.
Reden ist Lava
"Der Boden ist Lava", deswegen bleibe ich entweder an dem Fleck, wo ich bisher war oder riskiere einen möglicherweise gefährlichen Fluchtweg aus der Situation, bald von der Lava eingefangen zu werden. Ähnlich ist es bei der Kommunikation. Wenn reden Lava ist, wie kann ich mich dann persönlich weiterentwickeln? Und was hat es für eine gesellschaftliche Bedeutung Kommunikat
Titten & Co.
Frauen und Brüste. Brüste und Frauen.Zwei scheinbar unzertrennliche Begriffe, die die Weiblichkeit und Ästhetik bestimmen. Durch einige Instagram-Profile bin ich immer mehr mit dem Hashtag #freethenipple und dem Diskurs über die Sexualisierung der weiblichen Brust in Kontakt gekommen. Mir war nicht bewusst wie häufig Fotos gelöscht werden, weil ein Nippel (bei einer Frau*) zu sehen... Weiterlesen →
Geburtstage feiern.
Einen Fußstapfen nach dem anderen setzen sie in den Schnee. Die Fußabdrücke schmolzen förmlich den Schnee ein, doch anstatt dass das gefrorene Wasser wie ein Meer seine Wellen bewegte und fortschwamm, blieben die Abdrücke wie in Gips verharren. Der Wald atmete seine frische Luft in ihre Gesichter, während die Kälte diese Luft auffing und als... Weiterlesen →
Als wir zusammen lachten.
Die weiße Wand Leg dich neben michDein Atem ganz nahAn meiner kühlen HautDie weiße Wand schautAuf unsere Körper niederAls wären wir einsDas unendliche WeißTrifft auf deine LinseDas Licht zerbricht sanftIn tausend TeileDoch was in dir bleibtIst das unendliche WeißDu liegst neben mirWir berühren uns nichtLiegen gedankenlos daIn unserer GegenwartAls wären wir ewig Du, in meinem... Weiterlesen →